„Die Tage werden kürzer,
die Nächte länger …“
... und damit steht uns die bezaubernste Zeit des Jahres bevor — die Weihnachtszeit!
Mit der vorliegenden Broschüre, dem „Winterzauber Bernau“, möchten wir die schönsten Veranstaltungen in Bernau bei Berlin mit Ihnen teilen. Schauen Sie auch tagesaktuell hier, auf www.winterzauber-bernau.de. Wir hoffen, dass Ihnen diese Termin-Sammlung bei der Planung Ihrer ganz persönlichen kulturellen Auszeit in Bernau bei Berlin hilft.
Das Team der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH wünscht
eine besinnliche Weihnachtszeit voller Freude!
Die Highlights
Der Wünschebaum — 100 Wünsche erfüllen!
Insbesondere in der Weihnachtszeit fühlen sich auch in Bernau viele Menschen einsam und wünschen sich, gemeinsam Zeit zu verbringen. Daher sammelt die Agentur Ehrenamt „Zeit-Wünsche“ wie Spazieren gehen, zum Café begleiten, vorlesen, spielen und durch die Stadt bummeln. Ab Ende November hängen diese Wünsche am Wünschebaum und alle Bernauer*innen sind herzlich eingeladen, einen Wunsch zu pflücken und zu erfüllen.
Die Aktion steht unter der Schirmherrschaft von Bernaus Bürgermeister André Stahl. Mit freundlicher Unterstützung der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal und Bernau Live.
Wechselnde Standorte des Wünschebaumes: Neues Rathaus und Forum Bernau Weitere Informationen: → www.ehrenamt-barnim.de
Briefe für das Weihnachtsmannbüro in Himmelpfort
Dieses Jahr können alle Bernauer Kinder neben ihrem Stiefel auch einen Brief an den Weihnachtsmann im Nikolausbüro abgeben. Sportfreunde des „Bernauer Lauffreunde e. V.“ bringen die Briefe in einer vorweihnachtlichen Radtour am 16. Dezember portofrei ins Weihnachtsmannbüro nach Himmelpfort. Bereits zum sechsten Mal sammeln sie gemeinsam mit dem Kinderlächeln e. V. Briefe von Kindern.
Um eine Antwort vom Weihnachtsmann zu erhalten, ist natürlich der Absender auf dem Briefumschlag notwendig.
Öffnungszeiten des Nikolausbüros im Atelier der Galerie Bernau, Bürgermeisterstraße 4: 14. bis 17. November, Di bis Do 10 bis 18 Uhr und Fr 10 bis 14 Uhr
Bis 14. Dezember können auch Briefe "Am Rad-Haus", Bürgermeisterstraße 5, zu den Öffnungszeiten abgegeben werden.