Zum Inhalt oder Zur Navigation

Bernauer Weihnachtsmarkt & Lichterglanz

In diesem Jahr lädt der Bernauer Weihnachtsmarkt seine Gäste vom 2. bis zum 11. Dezember in die stimmungsvoll beleuchtete Bernauer Innenstadt ein.

Schlemmen, Schlendern und Genießen bei Glühwein und Bratäpfeln. Euch erwarten Kunsthandwerk, ein Weihnachtsrummel für Kinder, Musik & Unterhaltung und vieles mehr. Der Eintritt ist frei.

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 12-20 Uhr,
Fr-Sa: 12-21 Uhr,
So: 12-18 Uhr

» Rummel auf dem Marktplatz mit bunten Ständen und Gastronomie (2. bis 4. Dezember und 9. bis 11. Dezember auch in der Brauerstraße, Bürgermeisterstraße und Louis-Braille-Straße) vom 2. bis 11. Dezember

» Bernauer Lichterglanz entlang der Stadtmauer täglich vom 2. bis 22. Dezember von 17 bis 23 Uhr mit Krippen aus Holz in den Lughäusern

» Musikalischer Gottesdienst in der St. Marienkirche am 4. Dezember

» Nikolaus-Tag auf dem Marktplatz am 6. Dezember

» Kunstmarkt rund um die St. Marienkirche vom 9. bis 11. Dezember mit Kunsthandwerk, mittelalterlichen Handwerk, Aktionen mit den Bernauer Briganten und Kulturprogramm. Öffnungszeiten der Kirche: Fr und Sa 15-18 Uhr, So 12-18 Uhr und jeweils 15 Uhr eine halbe Stunde adventliche Orgelmusik in der Kirche

» Musik im Advent zum Bernauer Wochenmarkt vom 1. bis 20. Dezember, Di & Do 12.30 Uhr und Sa 11.30 Uhr

» Bastelaktionen für Kinder und Weihnachtsmann-Sprechstunde

» Adventskalender am historischen Rathaus mit verschiedenen Märchenmotiven von Utz Gennermann in den Fenstern

    

Lobetaler Advents- und Weihnachtsmarkt

Fr, 25. November | ab 10 Uhr

Traditioneller Lobetaler Weihnachtsmarkt mit vielen Geschenkideen aus den Werkstätten und Einrichtungen der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal.

An der Alten Schmiede Lobetal | An der Schmiede 2 | Tel. 03338 66 52 5 | →alte-schmiede-lobetal@gmx.de


kleiner historischer Weihnachtsmarkt auf Gut Leben in Birkholz

Fr, 25. bis So, 27. November | 12 bis 19 Uhr und
Fr, 2. & So, 4. Dezember | 12 bis 19 Uhr
Sa, 3. Dezember | 12 bis 16 Uhr

Sind die Lichter angezündet und leuchtet die große Tanne festlich, dann verwandeln Fackeln und Feuerstellen Gut Leben in eine wundervoll weihnachtliche Kulisse. Bei historisch weihnachtlicher Musik und kleinem Programm, schlemmen und vielleicht noch etwas liebevoll Hergestelltes für den Gabentisch finden. Für die Kleinen gibt es Ponyreiten, Nagelschlagen, Maulwerfen und vieles mehr.

Gut Leben Landresort | Birkholzer Dorfstraße 9 | Tel. 03338 913 89 60 | →Gut Leben


„Advent, Advent im Konfetti“ (Friedenstal)

Sa, 26. November | ab 14 Uhr

Mit einem bunten Programm mit vielen Highlights wird gemeinsam die Adventszeit begrüßt. Für Verpflegung ist gesorgt.

Kinder- und Jugendfreizeithaus „Konfetti“ | Briesestraße 1 | Tel. 03338 618 44 51 | →„Konfetti“


1. Schönower Adventszauber

Sa, 26. November | 14.30 Uhr

der Fördervereine von Schönow und des evangelischen Pfarrsprengel Zepernick-Schönow rund um die Dorfkirche Schönow und auf dem Gelände des Löschzugs.
18 Uhr gemeinsames Weihnachtsliedersingen mit Rot-Weiß Schönow auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Schönow.

Dorfkirche Schönow | Dorfstraße 15a | Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Schönow | Krautstraße 5 | Tel. 03338 751 38 50 | →FV FFW Schönow und →Kirchengemeinde Zepsch


Traditioneller Adventsbasar der Volkssolidarität (Bernau Süd)

So, 27. November | 14 Uhr

Schöne Geschenke bei weihnachtlicher Musik, Gebäck und heißen Getränken.

Altenhilfe- und Begegnungszentrum der Volkssolidarität Barnim e. V. | Sonnenallee 2 | Tel. 03338 90 78 83 | →begegnungszentrum-bernau@volkssolidaritaet.de


Ladeburger Weihnachtsmarkt

So, 27. November | 14 Uhr

Beim Lichterglanz vom Weihnachtsbaum und dem Duft leckerer Speisen und Getränke sind alle auf die Dorfaue eingeladen. Der Weihnachtsmann freut sich! Den Abschluss bildet ein Fackelzug.

Dorfaue Ladeburg | An der Kirche 5 | Tel. 0151 65 16 70 08 | →daniel-sauer@t-online.de

und offene Kirche Ladeburg zum Weihnachtsmarkt | Malen und Basteln in der geheizten Kirche
Dorfkirche Ladeburg | An der Kirche 5 | Tel. 03338 75 50 95 |
→dorfkirche-ladeburg@t-online.de


Gemeinsames Plätzchenbacken mit Kindern (Birkenhöhe)

Mo, 28. November | 15 Uhr

mit dem Ortsbeirat Birkenhöhe und Verein „Unser Birkenhöhe e. V.“

Dorfgemeinschaftshaus Birkenhöhe | Eschenweg 3 | Tel. 03338 750 86 09 (Di 16-18 Uhr) oder 76 05 81 | →hscheidt47@web.de


Weihnachtsmarkt in Börnicke

Sa, 3. Dezember | ab 14 Uhr

Idyllisch am Dorfteich gelegen wird selbst Gestricktes, Gestaltetes und Gebautes angeboten. An kleinen Feuerstellen, im Backofen und an diversen Ständen wird für das leibliche Wohl gesorgt, während handgemachte Musik das Ohr erfreut.

Börnicke am Dorfteich | Ernst-Thälmann-Straße | Tel. 0172 640 74 03 | →wolkirsch@gmx.de


Kleiner Weihnachtsmarkt in Birkholzaue

Sa, 3. Dezember | 15 Uhr

bis 20 Uhr auf der Festwiese am Gemeinschaftshaus

Alte Bernauer Landstraße 3 a | Tel. 0176 47 10 63 24


Seniorenweihnachtsfeier (Birkenhöhe)

Sa, 17. Dezember | 15 Uhr

für die Birkenhöher Senior*innen mit dem Ortsbeirat Birkenhöhe und Verein „Unser Birkenhöhe e. V.“

Dorfgemeinschaftshaus Birkenhöhe | Eschenweg 3 | Tel. 03338 750 86 09 (Di 16-18 Uhr) oder 76 05 81 | →hscheidt47@web.de


Lucia Lichtfest (Börnicke)

Mi, 21. Dezember | ab 16 Uhr

Skandinavisches Fest zur Wintersonnenwende. Anmeldung erforderlich!

Feuerwehrhaustheater | Geschichtenreich e. V. | Börnicker Dorfstraße 11 a | Tel. 0151 57 89 19 45 | →Geschichtenreich


Winteranfang am Kugelbaum (Schönow)

Mi, 21. Dezember | 19 Uhr

mit Anke Hasper-Westphal und Monika Hauser, die Märchen und Interessantes zu Brauchtum erzählen und Mitglieder des Gemischten Chors Strausberg, des Marzahner Kammerchors und des Kammerchors Schönow unter der Leitung von Wilfried Staufenbiel singen weihnachtliche Lieder.

Kugelbaum der Galerie im Hühnerstall | Schönerlinder Straße 88 | Tel. 03338 76 86 51 | →Galerie im Hühnerstall


„Gemeinsam statt einsam“

Sa, 24. Dezember | 14.30 Uhr

Die AWO lädt wieder alle, die Heiligabend nicht allein zuhause verbringen möchten, zu einem gemütlichen Zusammensein ein.
Um Anmeldung wird gebeten.

AWO-Treff des AWO Ortsvereins Bernau e. V. | Weinbergstraße 9, Zugang von Lohmühlenstraße | Tel. 03338 60 43 74 80 | →awo-ov-bernau@web.de | →AWO Kreisverband Bernau


Youtube-Mitmach-Videos

 

   
→komplette Playlist

Basteln und Werkeln mit Bernd Eccarius und Lilli — Pfeil und Bogen

Basteln und Werkeln mit Bernd Eccarius und Lilli — Steckenpferd
   

Basteln und Werkeln mit Bernd Eccarius und Lilli — Armbrust
   

Basteln und Werkeln mit Bernd Eccarius und Lilli — Vogelstimmenpfeife

Basteln und Werkeln mit Bernd Eccarius und Lilli — Lederbeutel
   

Basteln und Werkeln mit Bernd Eccarius und Lilli — Hut
   

Basteln und Werkeln mit Bernd Eccarius und Lilli — Haarkranz