Zum Inhalt oder Zur Navigation

Lebenskunst

Lese- und Veranstaltungstage im Herbst

Es ist viel passiert in den letzten Jahren und wir leben in Zeiten, in denen nicht viel bleibt wie es war. Da ist es wirklich eine Kunst zu leben. Die Lese- und Veranstaltungstage vom 5. bis 19. November bieten eine ganze Reihe von Veranstaltungen zum Motto „Lebenskunst“.

Wir wünschen inspirierende Stunden!

Schaufenster-Route „Lebenskunst“

Die Gewerbetreibenden der Bernauer Innenstadt und das Citymanagement unterstützen die Lese- und Veranstaltungstage auch in diesem Jahr mit einer passenden Schaufensterroute. Hierfür wird die Illustratorin, Kreativbuch-Autorin und Designerin →Christin Stapff einige Schaufenster der Innenstadt durch passende Zitate und Sprüche zum Thema „Lebenskunst“ in Handlettering in Szene setzen. „Mit diesem Projekt wollen wir die Besucher*innen der Innenstadt ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Gleichzeitig wollen wir erreichen, dass die Bernauer*innen und Besucher*innen noch aufmerksamer durch die Innenstadt laufen und die Geschäfte mit ihren schönen Schaufenstern und vielfältigen Produkten noch stärker wahrnehmen“, so Nils Lönnies, Citymanager der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH.

Halten Sie Ihre Augen offen!

Veranstaltungen

Gespielt von Angelica Bennert auf der Mobilen Märchenbühne — Veranstaltung der Frakima-Werkstatt.

Treff 23 | Breitscheidstraße 43 b | Tel. 03338 54 65 | →frakima@bernau-bei-berlin.de | →Frakima-Werkstatt

— ein Märchen dargeboten vom Lesezauber Bernau

Lesezauber Bernau der Agentur Ehrenamt | Bibliothek Schönow | Schönerlinder Straße 25 a | Tel. 03338 45 95 36 | →Agentur Ehrenamt und →Stadtbibliothek Schönow

— ein Abend mit Roth, Tucholsky, Morgenstern und anderen Besserwissern ... gelesen von Elisabeth Kuban-Fürl, Stefan Schmidt und Christian Bartz sowie „Rumpelstolz“ zwischen den Zeilen.
Gemeinsame Veranstaltung der Agentur Ehrenamt Bernau, des Klubs am Steintor und der Folkloregruppe Rumpelstolz.

Lesezauber Bernau der Agentur Ehrenamt | Klub am Steintor | Berliner Straße 1 | Tel. 03338 360 31 37 oder 706 83 15 | →Agentur Ehrenamt, →Klub am Steintor und →Rumpelstolz

Nur für Erwachsene: 3 Tage 3 Moderatoren 3 Tickets | Oder auch nur eine Veranstaltung | In das markante Hochbaukietz auf der Fischerinsel zogen neben kinderreichen Familien vor allem Künstler, Wissenschaftler und Diplomaten ein — DDR-Alltag traf hier auf Prominenz und Extravaganz ... ein vergnüglicher Abend mit dem beliebten Moderator, der neben kurzen Leseeindrücken erzählt Andreas Ulrich lebendig und kurzweilig von seinem Leben auf der Fischerinsel.

Buchhandlung Schatzinsel | Alte Goethestraße 2 | Tel. 03338 76 19 91 | →Schatzinsel Bernau und →Andreas Ulrich

Lesefestival mit Büchern für Jung und Alt. Die Buchhandlung Schatzinsel und der Verlag Andrea Schröder präsentieren ihre vielfältige Auswahl regionales Bücher.

Wohlklang Zentrum | Klementstraße 7 | →Leseklang

Buchvorstellung und Lesung mit der Künstlerin Rose Schulze in der Galerie Bernau.

BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH | Galerie Bernau | Bürgermeisterstraße 4 | Tel. 03338 80 68 | →Galerie Bernau

Eine Abenteuerreise ans andere Ende der Welt mit dem Schauspieler Sebastian Zett und dem Gitarristen Daniel Lindenblatt Von San Francisco geht es über Hawaii und Samoa bis nach Tahiti. Auf dem Weg treffen sie auf Mark Twain, Jack London und Robert Louis Stevenson, mehr noch aber auf die Besonderheiten des Pazifiks ...

Stadtbibliothek Bernau | Kulturhof, Breitscheidstraße 43 b | Tel. 03338 76 35 20 | →stadtbibliothek@bernau-bei-berlin.de | →Stadtbibliothek Bernau

Stadtspaziergang mit der Bernauer Stadtführerin Beate Modisch

Treffpunkt: Kulturhof | Breitscheidstraße 43 b | Tel. 03338 36 70 88 | →kontakt@stadtfuehrer-bernau.de

PoetrySlam mit Nachwuchstalenten und Bekannten. Kooperation des HVD Nordbrandenburg KdöR, Jessy James LaFleur (Moderatorin), BeSt und Agentur Ehrenamt. Gefördert von der Partnerschaft für Demokratie Bernau.

Galerie aNdereRSeitS | Brauerstraße 9 | →HVD Nordbrandenburg KdöR, →Jessy James LaFleur, →Agentur Ehrenamt, →Galerie aNdereRSeitS und →Partnerschaft für Demokratie Bernau

„Wunderlich fährt nach Norden“, „Lieber woanders“ und „Ab jetzt ist Ruhe“ | Nur für Erwachsene: 3 Tage 3 Moderatoren 3 Tickets | Oder auch nur eine Veranstaltung | mit Leseproben und Interview der vielseitigen Moderatorin vom beliebten Radio 1

Buchhandlung Schatzinsel zu Gast in der Sparkasse Barnim | Brauerstraße 16-18 | Tel. 03338 76 19 91 | →Schatzinsel Bernau

von Antje und Martin Schneider | musikalisch kommentiert von Angela Maria Stoll am Klavier

Buchhandlung Schatzinsel | Alte Goethestraße 2 | Tel. 03338 76 19 91 | →Schatzinsel Bernau

gelesen von Cornelia Bera

Lesezauber Bernau der Agentur Ehrenamt | Johanna-Schule | Mühlenstraße 19 | Tel. 03338 360 31 37 | →Agentur Ehrenamt

Nur für Erwachsene: 3 Tage 3 Moderatoren 3 Tickets | Oder auch nur eine Veranstaltung | Seit über 60 Jahren porträtiert der Maler Konrad Knebel auf unnachahmliche Weise Häuser und Straßenzüge. Im Mittelpunkt seines Schaffens steht dabei der Berliner Bezirk Prenzlauer Berg, in dem er selbst seit den sechziger Jahren lebt.

Buchhandlung Schatzinsel zu Gast im Kunstraum Innenstadt/Skulpturensammlung | Alte Goethestraße 3 | Tel. 03338 76 19 91 | →Schatzinsel Bernau und →Kunstraum Innenstadt

Der Liedermacher und Moderator Torsten Walter war in der Zeit der Pandemie als Bote für eine Apotheke unterwegs durch den Osten Berlins. Die spannenden. listigen und anrührenden Geschichten, die er dabei erlebte und hörte, hat er aufgeschrieben, liest aus seinem Buch und greift auch mal zur Gitarre.

Stadtbibliothek Bernau | Lesecafé | Kulturhof, Breitscheidstraße 43 b | Tel. 03338 76 35 20 | →stadtbibliothek@bernau-bei-berlin.de | →Stadtbibliothek Bernau